


Wenn Schüler Ihre Schule in VR vorstellen, nicht nur die technisch programmieren, sondern auch ein Stück des Schullebens abbilden, kommt soetwas dabei heraus. Link: Solche virtuellen Welten lassen sich mit der Software einfach erstellen. Verschiedene fachübergreifende Kompetenzen werden…
Share a secret: Unter diesem Link lassen sich sehr einfach verschlüsselte Einmalnachrichten an beliebige Personen erstellen und weitergeben. Ideal für Zugangs- und Adressdaten, hoch sensible Mitteilungen an Kolleg:innen, SuS oder Eltern. Natürlich auch für Geheimbotschaften untereinander. Die Daten werden…
gegliedert nach: – allgemeine Empfehlungen – Kommunikation mit K*K – Kommunikation mit S*S – Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte – Fächerbezogene Arbeitsaufträge – Fächerübergreifende Arbeitsmaterialien – Projektideen – Schulformbezogene Materialien – Tools allgemein und zu aktuellen Sonderkonditionen (Frühjahr 2020) Das…
Tolle Übersicht und Anleitung zu H5P zum kostenlosen Download Auch als Vorlage für die eigene Fortbildung geeignet
Gelegentlich ist es hilfreich, wenn alle die Kacheln mit den Teilnehmer:innen einer Zoomkonferenz in der geleichen Reihenfolge sehen. So kannst du das als Host einstellen: Ab drei Teilnehmende siehst du unter Galerieansicht einen weiteren Menüpunkt: Videoaufteilung des Hosts verfolgen. Jetzt…
Nach dem Auftakt im Mai wird es ein weiteres Treffen zum Austausch und Kennenlernen geben. Um die Projektteilnehmenden zu vernetzen und einen thematischen Austausch zu ermöglichen, laden wir zu einem Vernetzungstreffen am Donnerstag, den 10. Juni ein. Weitere Informationen dazu…
Selbstständiges Arbeiten von Schülerinnen und Schülern war in den Bildungsplänen schon immer ein wichtiges Thema. Durch die Corona-Krise hat dieser didaktische Ansatz in kürzester Zeit ein neues Gewicht erhalten – es ist unumgänglich geworden, auch im Religionsunterricht und in der…
rpi-virtuell wurde als virtuelles religionspädagogisches Institut im Internet konzipiert. Ein reichhaltiges Angebot an Praxishilfen, Unterrichtsmedien sowie zentrale Lern- und Kommunikationstechnologien unterstützen Unterrichtende in den verschiedenen religionspädagogischen Arbeitsfeldern in Schule und Kirche. Inzwischen hat sich rpi-virtuell zu einem etablierten religionspädagogischen Netzwerk…