


Was ist eigentlich Deeper Learning und warum macht es Sinn, sich mit diesem methodischen Ansatz zu beschäftigen Infografik von elearninginfographics Deeper Learning wird laut Wikipedia in den USA mit einer wachsenden Bewegung in Verbindung gebracht, die besonderen Wert auf die…
digital Link: Save the date: Am 15 September findet die 14. Edition von mobilde Schule statt.
Ein toller Tag mit spannendem Input geht zu Ende. Danke an alle! #BLAT2021 “Dimensionen digitaler Schule” @sdw_Stiftung @mediendidaktik_ @stollermax @DejanFreiburg @Flaschenputtel @FBergwitz @MichaPallesche @DomBruck @UlfKerber @KBrandtstedt @utaeichborn @petrawalenciak pic.twitter.com/nLKdgfhG8B — StephanieH (@stephanie_horch) June 12, 2021 Link: Interessanter, lohnenswerter und…
Einladung zum nächsten relichat Der Link stammt aus den rpi-virtuell news Materilien gibt es bei
Nach dem Auftakt im Mai wird es ein weiteres Treffen zum Austausch und Kennenlernen geben. Um die Projektteilnehmenden zu vernetzen und einen thematischen Austausch zu ermöglichen, laden wir zu einem Vernetzungstreffen am Donnerstag, den 10. Juni ein. Weitere Informationen dazu…
Selbstständiges Arbeiten von Schülerinnen und Schülern war in den Bildungsplänen schon immer ein wichtiges Thema. Durch die Corona-Krise hat dieser didaktische Ansatz in kürzester Zeit ein neues Gewicht erhalten – es ist unumgänglich geworden, auch im Religionsunterricht und in der…
rpi-virtuell wurde als virtuelles religionspädagogisches Institut im Internet konzipiert. Ein reichhaltiges Angebot an Praxishilfen, Unterrichtsmedien sowie zentrale Lern- und Kommunikationstechnologien unterstützen Unterrichtende in den verschiedenen religionspädagogischen Arbeitsfeldern in Schule und Kirche. Inzwischen hat sich rpi-virtuell zu einem etablierten religionspädagogischen Netzwerk…