🌍Gemeinsam Zukunft gestalten 🌍
Evangelische Schulen stehen vor der Aufgabe, Medienbildung mit ihren Werten wie Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung zu verknüpfen. Die Plattform medienbildung-nachhaltig.de bietet hierfür wertvolle Unterstützung!
🔍 So kann das Tool helfen:
- Nutze die Materialien und Impulse, um ein Schulprofil zu entwickeln, das digitale Medienbildung mit ethischen und nachhaltigen Fragestellungen verbindet.
- Entwickele gemeinsam mit dem Kollegium eine Medienstrategie, die sich an den christlichen Werten der Schule orientiert.
- Plane Schulprojekte zu Themen wie kritischer Medienkonsum, Klimagerechtigkeit oder soziale Verantwortung im digitalen Raum.
- Der Reflexionsfragebogen: Ein Werkzeug für Schulleitungen und Träger zur nachhaltigen Schulentwicklung. So kannst du diesen nutzen:
📊 Status quo erfassen – Wo stehen wir in Bezug auf nachhaltige Medienbildung und Schulentwicklung? Der Fragebogen hilft, vorhandene Stärken und Entwicklungsbedarfe sichtbar zu machen.
🎯 Ziele konkretisieren – Durch die Reflexion zentraler Themen wie digitale Transformation, BNE und werteorientierte Schulgestaltung können klare Handlungsfelder definiert werden.
🔄 Schulentwicklung strategisch steuern – Die Ergebnisse können als Grundlage für pädagogische Konzepte, Schulentwicklungspläne und Fortbildungsmaßnahmen dienen.
🤝 Austausch und Partizipation fördern – Der Fragebogen bietet eine strukturierte Basis für Gespräche mit Kolleg:innen, Trägern und Schulgemeinschaften, um gemeinsame Entwicklungsprozesse anzustoßen.
|